M&A Analyst*in
|
Durchführung von Markt- und Unternehmensanalysen, Unterstützung bei Due Diligence, Erstellung von Finanzmodellen.
|
Investmentbanken, Beratungsunternehmen, große Unternehmen.
|
M&A Consultant
|
Beratung von Unternehmen bei Fusionen und Übernahmen, Strategieentwicklung, Verhandlungsführung.
|
Unternehmensberatungen, spezialisierte M&A-Beratungen.
|
Corporate Finance Analyst*in
|
Analyse der Unternehmensfinanzen, Bewertung von Investitionsmöglichkeiten, Unterstützung bei Finanzierungsfragen.
|
Unternehmen, Banken, Private-Equity-Firmen.
|
Investment Banking Associate
|
Entwicklung von Finanzierungskonzepten, Begleitung von M&A-Transaktionen, Verhandlungsunterstützung.
|
Investmentbanken, Venture-Capital-Unternehmen.
|
Private Equity Manager*in
|
Verwaltung von Fonds, Analyse von Investitionsmöglichkeiten, Management von Portfoliounternehmen.
|
Private-Equity- und Venture-Capital-Firmen.
|
Inhouse M&A Manager*in
|
Verantwortung für die M&A-Strategie des eigenen Unternehmens, Identifikation von Übernahmezielen, Integration.
|
Großunternehmen mit eigenen M&A-Abteilungen (z. B. Automobil- oder Pharmafirmen).
|
Strategieberater*in
|
Unterstützung bei strategischen Unternehmensentscheidungen, Marktanalysen, Entwicklung von Wachstumsstrategien.
|
Strategieberatungen, Consulting-Firmen.
|
Post-Merger-Integration Manager*in
|
Planung und Umsetzung der Integration von Unternehmen nach einer Fusion, Sicherstellung der Synergien.
|
Unternehmensberatungen, große Konzerne mit M&A-Fokus.
|
Rechtsberater*in im M&A-Bereich
|
Beratung bei rechtlichen Fragestellungen, Vertragsgestaltung, Sicherstellung der Compliance.
|
Kanzleien, spezialisierte Rechtsabteilungen großer Unternehmen.
|
Risikomanager*in im M&A-Bereich
|
Analyse von Risiken bei Fusionen und Ãœbernahmen, Entwicklung von Absicherungsstrategien.
|
Versicherungen, Banken, Großunternehmen.
|