Zinseszins-Effekt
Da die Zinsen täglich berechnet und monatlich dem Konto belastet werden, kann sich der Zinseszins-Effekt bemerkbar machen. Das bedeutet, dass die Zinsen auf bereits angefallene Zinsen berechnet werden können, was die Kosten weiter in die Höhe treibt.
Fehlende feste ¸éü³¦°ì³ú²¹³ó±ô³Ü²Ô²µsraten
Die ¹ó±ô±ð³æ¾±²ú¾±±ô¾±³Ùä³Ù der ¸éü³¦°ì³ú²¹³ó±ô³Ü²Ô²µ kann dazu führen, dass der Kreditbetrag lange Zeit ungenutzt bleibt. Ohne feste ¸éü³¦°ì³ú²¹³ó±ô³Ü²Ô²µsraten kann die Schuld über längere Zeiträume bestehen bleiben, was zu höheren Zinskosten führt.
Ãœ²ú±ð°ù³ú¾±±ð³ó³Ü²Ô²µ²õ³ú¾±²Ô²õen
Wenn das vereinbarte Kreditlimit überschritten wird, können Ãœ²ú±ð°ù³ú¾±±ð³ó³Ü²Ô²µ²õ³ú¾±²Ô²õen anfallen, die noch höher sind als die regulären Sollzinsen. Dies erhöht die Kosten weiter und kann zu einer erheblichen finanziellen Belastung führen.