Was ist Distributionspolitik, einfach erklärt?
Distributionspolitik ist die Kunst, das richtige Produkt zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zum richtigen Preis an den richtigen Kunden zu verkaufen. Die perfekte Distribution ist also die Basis für ein erfolgreiches Geschäft. Doch leider ist es nicht so einfach, die perfekte Distribution zu finden. Es gibt viele Faktoren, die beachtet werden müssen, um erfolgreich zu sein. Zum Beispiel muss man wissen, wo sich die Zielgruppe aufhält. Wenn man Kleidung verkauft, ergibt es keinen Sinn, in einer Gegend zu verteilen, in der es keine Menschen gibt. Genauso wichtig ist es, das Produkt an den richtigen Ort zu bringen. Wenn man schwere Maschinen verkauft, dann ist es sinnlos, sie in einem kleinen Laden auszustellen. Die Kunden müssen das Produkt auch sehen und anfassen können, sonst kaufen sie es nicht. Im Internet ist es heutzutage natürlich auch entscheidend, ob ein Unternehmen eine gute Website hat und ob das Produkt online bestellbar ist. Denn die meisten Menschen informieren sich heutzutage online über Produkte und bestellen diese auch online. Wenn ein Unternehmen also nicht online präsent ist oder das Produkt nicht online bestellbar ist, wird es Schwierigkeiten haben, Kunden zu finden. Die perfekte Distribution gibt es also nicht – aber mit der richten Strategie kann man dem Erfolg schon ein Stück näherkommen.
Ziele der Distributionspolitik
Die Distributionspolitik sollte darauf ausgerichtet sein, die Kundenpotenziale möglichst effizient zu erschließen und ihnen die Produkte in optimaler Verfügbarkeit anzubieten. Außerdem sollten die Vertriebskanäle so optimiert werden, dass Transport und Lagerung möglichst wenig Kosten verursachen. Darüber hinaus gibt es weitere Ziele der Distributionspolitik, zum Beispiel die direkte Einflussnahme auf die Vermarktung sowie Präsentation der Produkte. All diese Ziele sind jedoch nur erreichbar, wenn die Absatzkanäle angemessen ausgestaltet sind – als spezielle Systeme des Austauschs von Waren, Geld und Information.
Die Ziele der Distributionspolitik sind es, den potenziellen Kunden eine optimale Verfügbarkeit unserer Produkte zu bieten. Darüber hinaus wollen wir die Vertriebskanäle so optimalisieren, dass der Transport und die Lagerung möglichst wenig Kosten verursachen. Ferner streben wir eine direkte Einflussnahme auf die Vermarktung sowie die Präsentation der Produkte an. Dank dieser Strategie können alle Absatzkanäle langfristig gesund bleiben.