Bedeutung der Absatzwirtschaft
Durch das zunehmende Wirtschaftswachstum erfahren viele Märkte einen Wandel vom Verkäufermarkt zum Käufermarkt. Die wachsende Zahl von Herstellern und Anbietern sorgt dafür, dass die Bedürfnisse der Verbraucher befriedigt werden.
Die zunehmende Zahl der Märkte und die Sättigung der Endkonsumenten bedingen einen wachsenden Konkurrenzkampf unter den Anbietern. Insoweit hat auch die Absatzwirtschaft einen Wandel erfahren. So ist ihre Bedeutung gestiegen. Während sie in der Vergangenheit das Schlusslicht in der betrieblichen Leistungskette bildete, gehen heute alle unternehmerischen Überlegungen vom Absatzmarkt aus. Das bedeutet, dass die Absatzwirtschaft in der betrieblichen Leistungskette, die sich aus den Bereichen Beschaffung, Produktion und Absatz zusammensetzt, den ersten Platz einnimmt. Das gilt insbesondere für die Konsumgüterindustrie.