Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen können Sie der ¶Ù²¹³Ù±ð²Ô²õ³¦³ó³Ü³Ù³ú±ð°ù°ì±ôä°ù³Ü²Ô²µ entnehmen.
Prof. Dr. Eva Stumpfegger studierte BWL an der Universität Passau und promovierte an der University of Gloucestershire mit einer empirischen Arbeit über den Einfluss von sozialer Identität auf Geldanlageentscheidungen von Deutsch-Türken. Sie hat langjährige Berufserfahrung in den Bereichen Brokerage, Asset Management, im Bank- und Versicherungswesen sowie in der Beratung.
An der MBS unterrichtet Prof. Dr. Eva Stumpfegger seit 2007; seit 2017 bekleidet sie eine Professur für Finance.
An der MBS: Professorin für Finance
³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð:&²Ô²ú²õ±è;Bachelor International Business, Master International Business, Doctor of Business Administration
Schwerpunkte: Finance
Stumpfegger, E. (2015): Social Identity and Financial Investments – Empirical Insights on German-Turks. Springer International Publishing (Contributions to Management Science series).
Stumpfegger, E. (2014): To explore how social identity influences German-Turks' financial investment decisions.
Kruse, O. / Stumpfegger, E. (2006): Fondslösungen – Zukunftsorientierte Finanzanlagen für mittelständische Unternehmen. In: Freiherr von Fölkersamb, R. / Kruse, O. / Wittberg, V. (Hrsg.): Finanzdienstleistungen für den Mittelstand. Stuttgart: Schäffer-Poeschel, S. 193 – 205.
Alle Beiträge von Prof. Dr. Eva Stumpfegger im MBS Business Blog
Stumpfegger, E. (2017): Trustworthiness of Research. 17³Ô¹ÏÍø, 07.11.2017, /insights/en/2017/trustworthiness-of-research/
Stumpfegger, E. (2017): Qualitative Versus Quantitative Research. 17³Ô¹ÏÍø, 30.10.2017, /insights/en/2017/qualitative-vs-quantitative-research/